
Die "Coronakrise" setzt auch im Internat Kapazitäten frei -- für Ideen und Aufgaben, die schon lange geplant waren. Während die Abiturientinnen lernen, widmet sich das Betreuerteam unter anderem der Aktendigitalisierung. Und auch der Homepage.
Über 80 Sportlerinnen und Sportler haben in den letzten 10 Jahren am Internatsleben teilgenommen. Was sie heute machen, möchten wir in einer regelmäßigen Steckbriefreihe vorstellen. Wir starten mit Selin Korkmaz.
Name: Selin Korkmaz
Derzeitiger Wohnort: Wesel
Alter: 24
Zeitraum im Internat: August 2013 - August 2014
Aktuelle berufliche Situation: noch Studentin bei der deutschen Rentenversicherung Rheinland
Sportliche Laufbahn/Highlights/aktuell: 2- fache deutsche Meisterin. Sportlerin des Jahres 2013, Teilnahme an der EM/ WM im Boxen. Auf internationaler Ebene mehrere Kämpfe bestritten. Meine sportliche Karriere habe ich trotz der vielen Erfolgserlebnisse vor etwa vier Jahren beendet. Dennoch trainiere ich noch oft und auch gerne im Fitnessstudio. Ab und an boxe ich noch. Dies aber nur noch hobbymäßig. Ich probiere neue Sportarten aus und versuche mich auch zukünftig fit zu halten.
Meine liebste Erinnerung an das Internat: Das freundliche und familiäre Miteinander. Enge Freundschaften.
Das verbinde ich mit dem Internat: Glück und viele Erfolgserlebnisse. Das Absolvieren meines Abiturs und viele sportliche Abenteuer. Dieser Lebensabschnitt hat mich geprägt in vielerlei Hinsicht. Ich bin reifer geworden, habe vieles gesehen und erlebt und war ständig in Kontakt mit einzigartigen Personen, die mich immer wieder aufs Neue inspiriert haben und mich unterstützt haben. Neue Freundschaften sind entstanden und einem ist bewusst geworden, wie wichtig es ist, respektvoll mit seinen Mitmenschen umzugehen und vor allem tolerant zu sein.
Sonstige Botschaft: Diese Erfahrung im Leben würde ich für nichts austauschen wollen. Wenn ich erneut entscheiden könnte, würde ich genau diesen Weg erneut gehen.